Was bedeutet ele in Türkisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes ele in Türkisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von ele in Türkisch.
Das Wort ele in Türkisch bedeutet erledigt, erwischt werden, jmdn/ fassen, etwas herumgeben, petzen, etwas herumgeben, über etwas sprechen, Ergreifung, Umgang, verpfeifen, kriegen, sich mit etwas auseinandersetzen, erorbern, schwer zu kriegen, hartnäckig, rebellisch, spürbar, unschlagbar, unkontrollierbar, Hände haltend, Verrat, Zeitverschwendung, Landekopf, Fänger, Kriegsherr, ein Satansbraten sein, die Oberhand gewinnen, das Gesamtbild betrachten, über etwas diskutieren, wiederbekommen, zurückbekommen, /jmdn wieder einfangen, an sich reißen, das Kommando übernehmen, Händchen halten, durchgehen, außer Kontrolle, sich an den Händen halten, Übernahme, Eroberung, Wiederholung, etwas in die Finger kriegen, etwas in die Finger bekommen, überdenken, zuschlagen, für alle, etwas schnappen, herumgeben, mit anfangen, in der Hoffnung, zu übernehmen, nochmalige Gefangennahme, sich mit etwas auseinander setzen, angehen, anpacken, beschuldigen, nochmal durchkauen, schnappen, jemanden betrügen, umarbeiten, wieder gefangen nehmen, etwas verraten, jmdm zuvorkommen, sich um etwas kümmern, an etwas herangehen, beherrschen, verpfeifen, verpetzen, Hand-, nach greifen, Besetzung, Raid, gereicht werden, sich um kümmern, ergreifen, einnehmen, besetzen, behandeln, weitergeben, verraten, behandeln, erkaufen, überrennen, , sich /jmdn unter den Nagel reißen, etwas weiter diskutieren. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes ele
erledigt
|
erwischt werden
Sie wurde dabei ertappt, sich letzte Nacht wieder ins Haus zu schleichen. |
jmdn/ fassen(birisini) Polis, katil zanlısını yakaladı. Die Polizei fasste den vermeintlichen Mörder. |
etwas herumgeben(allg) |
petzen
|
etwas herumgeben
|
über etwas sprechen
Lass uns über deine Studiumspläne sprechen. |
Ergreifung
Die Ergreifung des Rebellenführers half dabei, den Kampf zu einem Ende zu bringen. |
Umgang
Ich mag es, wie das Buch den Umgang mit Kindern beschreibt. |
verpfeifen(ugs, übertragen) |
kriegen(kişi) (informell) |
sich mit etwas auseinandersetzen(konu, vb.) Der Artikel setzte sich nicht mal mit dem Hauptthema auseinander. |
erorbern
|
schwer zu kriegen(umgangssprachlich) Die Polizei versucht, den schwer zu kriegenden Verbrecher zu verfolgen, der bisher allen Versuchen, ihn zu fassen, entkommen konnte. |
hartnäckig(kişi) |
rebellisch(kişi) Anders als die meisten Jugendlichen war ich nie rebellisch. |
spürbar
|
unschlagbar
|
unkontrollierbar
|
Hände haltend
Die Mädchen waren beste Freunde und konnten oft Hände haltend gesehen werden. |
Verrat
Ursula sagte, dass sie Emily niemals für ihren Verrat verzeihen würde. |
Zeitverschwendung(übertragen) |
Landekopf(askeri) (Militär) |
Fänger
|
Kriegsherr
|
ein Satansbraten sein(mecazlı) |
die Oberhand gewinnen
|
das Gesamtbild betrachten(bir olayın) |
über etwas diskutieren
Bir saat boyunca politikadan konuştular (or: söz ettiler). Sie haben eine Stunde lang über Politik diskutiert. |
wiederbekommen, zurückbekommen
Barones çalınan elmas koleksiyonunu geri alamadı. Die Baroness hatte ihre Diamanten nie wiederbekommen (od: zurückbekommen). |
/jmdn wieder einfangen
|
an sich reißen(devlet yönetimi, vb.) |
das Kommando übernehmen(übertragen) War der Kapitän verletzt, musste der zweite Offizier das Kommando übernehmen. |
Händchen halten
|
durchgehen
Arbeite erst einmal nur den ersten Teil des Problems durch. |
außer Kontrolle(Kinder) |
sich an den Händen halten
Hand in Hand stürmten die Protestierenden den Palast. |
Übernahme
Die Übernahme des Familienunternehmens durch die große Organisation machte viele Einwohner wütend. |
Eroberung
|
Wiederholung(gleiches Ereignis) |
etwas in die Finger kriegen, etwas in die Finger bekommen
|
überdenken
|
zuschlagen(fırsat, vb.)) (übertragen) |
für alle
Glaubst du, wir haben genug Brot und Fisch für alle? |
etwas schnappen(umgangssprachlich) Er schnappte sich die Diamanten und floh. |
herumgeben
|
mit anfangen
Wie soll ich das Streichen der Decke in Angriff nehmen, wenn ich keine Leiter habe? |
in der Hoffnung, zu übernehmen
Paul kauft Anteile auf einer Auktion an, in der Hoffnung, die Firma zu übernehmen. |
nochmalige Gefangennahme
|
sich mit etwas auseinander setzen
Diese Artikel setzt sich mit der Todesstrafe auseinander. |
angehen, anpacken
Der Ladenbesitzer ging (or: packte) das Problem des Ladendiebstahls an, indem er eine Videoüberwachungsanlage installierte. |
beschuldigen
|
nochmal durchkauen(ugs, abschätzig) |
schnappen(umgangssprachlich) |
jemanden betrügen
Chad wurde von seinem besten Freund betrogen und daraufhin verhaftet. |
umarbeiten
|
wieder gefangen nehmen
|
etwas verraten
Obwohl sie beim Sprechen lächelte, verriet ihre zitternde Stimme, dass sie Angst hatte. |
jmdm zuvorkommen
|
sich um etwas kümmern(sorun, vb.) Wir müssen uns um das Problem der Fehlzeiten kümmern. |
an etwas herangehen(mecazlı) Einstein ging an Probleme auf eine einzigartige Weise heran. |
beherrschen(piyasayı) Sie hatte gerade erst gelernt, den Goldmarkt zu beherrschen. |
verpfeifen
Sie verpfiff ihn wegen des Mordes. |
verpetzen(v. a. Schule) Einer von Alex's Klassenkameraden hat ihn verpetzt und so musste er zum Direktor gehen. |
Hand-
|
nach greifen
Die Armee inszenierte eine Revolte, um nach der Macht zu greifen. |
Besetzung(Land) |
Raid(Finanzwesen: Anglizismus) ⓘBu cümle, İngilizce cümlenin çevirisi değildir. Die Firma fiel einer feindlichen Übernahme zum Opfer. |
gereicht werden
|
sich um kümmern
|
ergreifen(yönetimi, kontrolü, vb.) |
einnehmen(Militär) |
besetzen(Militär) |
behandeln(konu, mesele, vb.) Diese Zeitschrift behandelt aktuelle Themen der Bildung. |
weitergeben
|
verraten
Sein leichtes Grinsen verriet seine wahren Gefühle. |
behandeln
Ich möchte das Thema gerne mit Ernst behandeln. |
erkaufen(rüşvet vererek, vb.) Als er sich weigerte, auf die Fragen zu antworten, ging man davon aus, dass sein Schweigen erkauft war. |
überrennen(ugs; Militär) |
|
sich /jmdn unter den Nagel reißen(ugs: übertragen) |
etwas weiter diskutieren
|
Lass uns Türkisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von ele in Türkisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Türkisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Türkisch
Kennst du Türkisch
Türkisch wird von 65-73 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesprochen und ist damit die am häufigsten gesprochene Sprache in der Turkfamilie. Diese Sprecher leben hauptsächlich in der Türkei, mit einer kleineren Anzahl in Zypern, Bulgarien, Griechenland und anderswo in Osteuropa. Türkisch wird auch von vielen Einwanderern nach Westeuropa, insbesondere in Deutschland, gesprochen.